Zum Inhalt springen

Populismus – Popkultur – Pädagogik

Interdisziplinäre Analysen und Gegenstrategien in Zeiten autoritärer Formierungen

  • Aktuelles
  • Termine
    • 10.10.2018 | Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, radikaler Nationalismus – ein aktueller Überblick
    • 24.10.2018 | Autoritarismus und Rechtspopulismus
    • 07.11.2018 | Erinnerungskultur unter Druck von rechts
    • 21.11.2018 | Grauzonen und rechte Lebenswelten in der Rockmusik
    • 05.12.2018 | Autoritäre Dynamiken – rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2018
    • 19.12.2018 | Pädagogische Strategien in der Jugendarbeit
    • 09.01.2019 | Antisemitismus an der Schule – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
    • 23.01.2019 | Musik als popkulturelle Ausdrucksform extrem rechter Ideologie
    • 06.02.2019 | Rechtspopulismus und Rechtsextremismus als Herausforderungen für die Lehre
    • 20.02.2019 | Mit Recht gegen Rassismus !? Antidiskriminierungsarbeit in der Praxis
    • 06.03.2019 | Der Kampf um gesellschaftliche Ordnung und die Pädagogik
    • 22.03.2019 | Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper? HipHop, Migration und Empowerment
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
ringvorlesungpotsdam Uncategorized September 17, 2018September 24, 2018

Ringvorlesung_Plakat_Vorschlag06_proof

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht September 17, 2018September 24, 2018

Beitrags-Navigation

Previous Post Ringvorlesung in Potsdam im Wintersemester 2018/2019
Next Post Erfolgreicher Auftakt

Wintersemester 18/19
mittwochs 18.00 Uhr

10.10.2018, Haus der Natur
(Lindenstraße 34, 14467 Potsdam)
‚Rechtspopulismus‘, Rechtsextremismus, radikaler Nationalismus – ein aktueller Überblick mit Prof. Dr. Gideon Botsch

24.10.2018, Haus der Natur
(Lindenstraße 34, 14467 Potsdam)
Autoritarismus und Rechtspopulismus
mit Prof. Dr. Lars Distelhorst

07.11.2018, Haus der Natur
(Lindenstraße 34, 14467 Potsdam)
Erinnerungskultur unter Druck von rechts
mit Dr. Matthias Heyl

21.11.2018, Haus der Natur
(Lindenstraße 34, 14467 Potsdam)
Grauzonen und rechte Lebenswelten in der Rockmusik mit Michael Weiss

05.12.2018, Friedenssaal
(Breite Str. 9a, 14467 Potsdam)
Autoritäre Dynamiken – rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2018
mit PD. Dr. Oliver Decker

19.12.2018, Friedenssaal
(Breite Str. 9a, 14467 Potsdam)
Pädagogische Strategien in der Jugendarbeit mit Silke Baer

09.01.2019, Friedenssaal
(Breiten Str. 9a, 14467 Potsdam)
Antisemitismus an der Schule – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
mit Marina Chernivsky

23.01.2019, Friedenssaal
(Breite Str. 9a, 14467 Potsdam)
Musik als popkulturelle Ausdrucksform extrem rechter Ideologie mit Jan Raabe

06.02.2019, Friedenssaal
(Breite Str. 9a, 14467 Potsdam)
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus als Herausforderungen für die Lehre
mit Prof. Dr. Heike Radvan

20.02.2019, Friedenssaal
(Breite Str. 9a, 14467 Potsdam)
Mit Recht gegen Rassismus!? Antidiskriminierungsarbeit in der Praxis mit Gudrun Greve und Ingmar Pech von der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg

06.03.2019, Haus der Natur
(Lindenstraße 34, 14467 Potsdam)
Der Kampf um gesellschaftliche Ordnung und die Pädagogik. Rassismuskritische Erkundungen mit Prof. Dr. Paul Mecheril

22.03.2019, Waschhaus Potsdam
(Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam)
Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper? HipHop, Migration und Empowerment mit Murat Güngör und Hannes Loh;

Veranstaltet durch:

      

Unterstützt durch:

    

Ausschlussklausel:

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Erstelle deine Website mit WordPress.com
Jetzt starten
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Populismus - Popkultur - Pädagogik
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Populismus - Popkultur - Pädagogik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: